Unser Programm
Bezahlt wird nicht!
(Sotto paga! Non si paga!)
Komödie von Dario Fo und Franca Rame
Deutsche Übersetzung von Peter O. Chotjewitz
Bühnenaufführungsrechte vertreten durch den Verlag der Autoren Frankfurt am Main
Aus Wut über die permanent steigenden Lebensmittelpreise entschließen sich Antonia und Margherita, den Supermarkt zu plündern. Zu Hause verstecken sie die Ware vor ihren ebenso ahnungslosen wie gesetzestreuen Ehemännern. Als die Polizei beginnt, Wohnungen zu durchsuchen, wird es gefährlich für die beiden, und ein rasantes Verwirrspiel beginnt.
Wie weit soll und darf ziviler Ungehorsam gehen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen?
Eine sozialkritische Farce über explodierende Inflationsraten, Wirtschaftskrisen und Politikerlügen.
Ein hochaktueller Theaterabend voll Solidarität, Freundschaft und der Kraft der Gemeinschaft.
Das 1974 von Literaturnobelpreisträger Dario Fo uraufgeführte Stück eroberte die Bühnen der Welt im Sturm. Diese hochkomische Mischung aus politischer Utopie, bissiger Satire und feinster italienischer Komödie hat bis heute nicht an gesellschaftlicher Relevanz verloren.
empfohlen ab 10 Jahren

Dario Fo (1926-2016) studierte zunächst Malerei und Architektur, ehe er 1952 sein Schauspiel-Debüt in Mailand gab. Gemeinsam mit seiner Frau Franca Rame (1929-2013) verfasste er Theaterstücke und gründete mit ihr 1959 die Theatergruppe La Compagnia Fo/Rame. 1997 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Sein Erfolgsstück "Bezahlt wird nicht!" hat es seit seiner Uraufführung 1974 allein auf mehr als 150 Inszenierungen im deutschsprachigen Raum gebracht.
Weitere bekannte Stücke aus ihrer Feder sind "Zufälliger Tod eines Anarchisten" (1970) oder "Offene Zweierbeziehung" (1983).
„Die Macht, und zwar jede Macht, fürchtet nichts mehr als das Lachen, das Lächeln und den Spott. Sie sind Anzeichen für kritischen Sinn, Phantasie, Intelligenz und das Gegenteil von Fanatismus. Ich bin nicht mit der Idee zum Theater gegangen, Hamlet zu spielen, sondern mit der Ansicht, ein Clown zu sein.“
- Dario Fo bei der Verleihung des Nobelpreises
Foto © Guido Harari
Besetzung
Antonia
Simone Jäger
Giovanni
Mario Podrečnik
Luigi
Markus Druml
Margherita
Helena Gregorn
Bankdirektor I Bestatter I Möbelpacker I Vater
Helmut Lechthaler
Polizist 1 I Polizist 2 I Kommissar
Guido Hitzenhammer
Regie
Stephan Wapenhans
Bühne & Kostüme
Isabel Toccafondi
Lichtdesign
Helmut Stultschnig

Termine
Premiere: Donnerstag, 3. Juli 2025
Vorstellungstermine:
Do, 10.07. I Di, 15.07. I Do, 17.07. I Fr, 18.07. (in Gebärdensprache) I Di, 22.07. I Do, 24.07. I Fr, 25.07. I
Di, 29.07. I Do, 31.07. * I Fr, 01.08. I Di, 05.08. * I Do, 07.08. I Fr, 08.08.
* Zusatztermine gehen erst zu einem späteren Termin in den Verkauf
Beginn: 20.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (inklusive 20 Minuten Pause)
NEU AB 2025
Schulvorstellungen
Um auch ein jüngeres Publikum anzusprechen, planen wir 2025 erstmals zwei Schulvorstellungen in der letzten Schulwoche anzubieten. Damit diese Vorstellungen auf jeden Fall stattfinden können, haben wir uns für eine wettersichere Ausweichspielstätte entschieden.
Dienstag, 1. Juli 2025 - 9.00 und 11.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten (ohne Pause)
Ort: Neue Burg Völkermarkt
Informationen und Karten (ab sofort) unter produktion@sommerspiele-eberndorf.at
18. Juli 2025
Die Vorstellung "Bezahlt wird nicht!" am 18. Juli 2025 wird wieder von Mag.a Eva Sacherer simultan in Gebärdensprache gedolmetscht. Detaillierte Informationen und ermäßigte Karten erhalten Sie unter aktion@sommerspiele-eberndorf.at